Track der Woche

Track der Woche #37: James Blake – Modern Soul

Unsere Herzen schmelzen mit uns dahin. Mit «Modern Soul» kündigte Blake bei seiner BBC Radio 1 Residency sein neues Album «Radio Silence» an. Wann genau es kommen soll, steht noch nicht fest. Blake wird im Sommer jedenfalls Festivals bespielen. Wir hoffen, dass er auch die Schweiz besuchen wird.

Track der Woche

Track der Woche #36: Fettes Brot feat. Geekchester

Ein Redaktionslieblingslied neu vertont mit Diskettenlaufwerken, Modems, Scanner und weiteren alten PC-Gadgets. Wird sind entzückt! Wir sind begeistert! Und wir umarmen jetzt gleich mal unseren 4/86er, der noch im BM-Keller steht.

Stadtzmittag

Tingel Kringel: Ein Stück New York

Der «Tingel Kringel» im Herzen des Länggassquartiers ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Den Status als Publikumsliebling hat sich das Lokal, welches sich den Bagels verschrieben hat, redlich verdient.

Ein Besuch im Tingel Kringel in der Mittelstrasse will zeitlich gut berechnet sein. Vor allem wenn an der nahe gelegen Uni nicht gerade Semesterferien sind, kann die Schlange vor dem schmucken Tresen gut und gerne einmal das kleine Lokal vollkommen […]

Tonträger

Hinds – Leave Me Alone

Von Hirschen zu Hirschkühen. Vier Frauen rütteln die Männerdomäne des Garage-Rock auf und sorgen bei uns für eine Rezension mit zu vielen Adjektiven.

Die vier Madrileninnen, die hinter Hinds stecken, nannten sich bis vor einem Jahr noch Deer. Bis eine ähnlich benannte Band ihnen mit rechtlichen Schritten drohte und sie so dazu zwang, sich umzubenennen. So wurde aus den Hirschen (Deer) kurzum Hirschkühe […]

ab sofort im Handel

Tonträger

BM Favorites: Unsere Lieblingsalben 2015

2015 war ein gutes Jahr für neue Musik. Wir haben hier für euch die persönlichen Lieblingsplatten der BM-Redaktion gesammelt.

  Beirut – No No No Weil die Alben von Beirut immer meine Alben des Jahres sind. Zu keinem Album lässt sich besser die Wohnung putzen, den Abwasch erledigen, Joggen…so ziemlich alles geht besser mit Beirut. Und noch besser, wenn […]

Track der Woche

">

Track der Woche #28: DIIV – Under The Sun

In der BM Redaktion freuen sich diverse Leute bereits länger auf «Is The Is Are», das Ende Februar 2016 erscheinende neue DIVV Album. Mit diesem neuen fantastischen Song hier wird unsere Vorfreude jedenfalls nicht kleiner. Hallo 2016, du darfst jetzt gerne kommen.

Track der Woche

Track der Woche #27: Müslüm – Ego

Unser Track der Woche von unserem Lieblingsmüslüm. Während im Bundeshaus die neuen Bundesräte gewählt werden, singt er vom «Ego». Könnte ein Zufall sein - oder eben auch nicht.

Sziget 2016 und Rückblick-Clip Sziget 2015

Heute Mittag Punkt 12 Uhr gehen die Tickets für die nächste Ausgabe des Sziget Festivals in den Verkauf. Die ersten 24 Stunden bieten dabei ziemliche Extras – und wir schauen derweil auf die Aufgabe 2015 zurück.

Während des Sziget Festivals 2015 vergangenen Sommer haben wir euch direkt aus Budapest berichtet. Wie jedes Jahr haben die Macher nun im Nachgang ein offizielles Aftermovie produziert, welches uns etwas melancholisch auf die durchaus gelungene Woche in Ungarn zurückblicken lässt: […]

Track der Woche

Track der Woche #24: The Citradels – Honey

Psych und Drone aus Australien. Der neue Song der Melbourner Band The Citradels macht dort weiter, wo ihr im Frühling veröffentlichtes fünftes Album «A Night of Contemporary Feedback Music» aufgehört hat. Ein toller Song, finden wir.

Stadtzmittag

Karl & Co.: Fleisch und mehr

Für unseren dritten «Stadtzmittag» waren wir zu Besuch bei Karl. Das relativ neue Lokal «Karl & Co.» an der Kramgasse vereint Café, Traiteur, Bar und Vinothek, und bietet eine breite Auswahl an mittäglichen Verpflegungsmöglichkeiten.

Im Spätsommer eröffnete die Ossobukko AG (Fugu Nydegg, Sassafraz, Diagonal, Steinhalle) mit «Karl & Co.» ein weiteres Lokal in Bern. Das Konzept dahinter ist zumindest für Bern neu: Neben Restaurant ist Karl Le Traiteur, wie es der Name erahnen lässt, […]

Track der Woche

Track der Woche #22: jennylee – Never

Jenny Lee Lindberg, die Bassistin von Warpaint, hat sich auf Solopfade aufgemacht. Im Dezember gibt sie als jennylee ihr Debütalbum «Right On!» heraus. Vorab gibt es mit «Never» schon einmal eine Kostprobe.

Track der Woche

Track der Woche #21: Rolando Bruno – El Brujito Ramón

Diese Woche aus dem Hause Voodoo Rhythm Records: Psych-Cumbia aus Argentinien. Rolando Bruno, der aussieht als stamme er direkt aus den 70ern, ist eigentlich Leadsänger der Garage-Band Los Peyotes und vereint bei seinem Nebenprojekt alte Aufnahmen mit seinem unverkennbaren Gitarrensound.

Track der Woche

Track der Woche #19: Low – Lies

Low hat mit «Ones And Sixes» ein wunderbares neues Album herausgebracht. Von diesem stammt unser Track der Woche «Lies».

Unsere Rezension zum neuen Low Album gibt es hier

Tonträger

Kurt Vile – «b’lieve i’m goin down»

Der König der Slacker-Gitarre meldet sich mit einem neuen Soloalbum und findet mit seinen Liedern über den Niedergang zu neuen Höhen.

Schlurfiger Gang, hängende Schultern, gewelltes Haar bis zur Brust – ein Slacker eben: Das ist Kurt Vile. Gründungsmitglied von The War on Drugs, verliess er diese 2008 um sich auf seine Solokarriere zu konzentrieren. Seitdem hat er mit seiner Band […]

ab sofort im Handel

Tonträger

Ought – «Sun Coming Down»

Grossartige Lyrik, laute Gitarren und schlecht sehen sie auch nicht aus. Kein Wunder rollt die Welt nach dem zweiten Studioalbum den roten Teppich aus.

Sun Coming Out lebt von seiner Lyrik. Ein Bespiel gefällig? «Time and off again, time and off again, time and off again, time and off again It’s all that we have, it’s all that we have Just that and the […]

ab sofort im Handel

Tonträger

#GoVoteCH

In genau einem Monat wählt die Schweiz das neue Parlament. Das Magazin Helvezin hat dafür in Zusammenarbeit mit drei Labels eine Compilation erstellt.

Mitte Oktober werden National- und Ständerat neu gewählt. Diese beiden Kammern werden die nächsten vier Jahre die Geschicke der Schweiz lenken und die politische Ausrichtung massgeblich prägen. Es steht zu befürchten, dass die Wahlbeteiligung tief sein wird – wie sie […]

ab sofort im Handel

Festival-Report

Viele Menschen vor der Hauptbühne - Foto: Jérémie Dubois

Festivalreport: Sziget Festival

Wir waren Mitte August in Budapest am Sziget Festival, welches letztes Jahr zum besten europäischen Festival gekürt wurde. Nun wissen wir auch, wieso.

Es ist relativ selten, dass der Booker eines Festivals an die Pressekonferenz kommt und sagt, das musikalische Programm auf den beiden grössten Bühnen sei zwar ein Muss, er würde allerdings allen Anwesenden anraten, diese Bühnen links liegen zu lassen und die […]

Tonträger

Hooton Tennis Club – Highest Point in Cliff Town

Hooton Tennis Club legen mit 'Highest Point in Cliff Town' ein überzeugendes Debüt vor. Ein Blick auf das Cover lässt einen erahnen, woher die Band stammt.

Dieses Cover nämlich erinnert an das Album ‚Revolver‘ von jener Band, an der sich jede Liverpooler Band zu messen hat. Sie werden wohl nicht die neuen Beatles, ihr Album versprüht dennoch eine Frische, von denen sich einige Bands eine Scheibe abschneiden […]

ab sofort im Handel

Festival-Report

Festival-Report: Gartenfestival

Wer nicht auf den Hausberg will, findet schon seit längerem vor und hinter dem Café Kairo ein zweitägiges Alternativprogramm. Unser Gartenfestival-Report.

Das Gartenfestival, Gegenprogramm zum übersponsorten Volksfest auf dem Gurten, präsentierte auch dieses Jahr einen bunten Strauss hiesigen und internationalen Musik- und Kunstschaffens in der Lorraine. In gemütlicher Atmosphäre vor, hinter und im Café Kairo konnte während zweier Tage Kultur, Gemeinsamkeit, […]

Interview

Sleaford Mods an der Kilbi

Im Gespräch mit den Sleaford Mods

In England sind sie bereits riesig. Bei uns sind sie auf dem besten Weg dazu. An der Kilbi haben wir mit Jason und Andrew von den Sleaford Mods gesprochen.

  Ist das gerade eure erste richtige Tour ausserhalb Englands? Nein. Wir tourten so um 2013 das erste Mal durch Europa und waren auch schon ein paar Mal in der Schweiz, zum Beispiel in Schaffhausen, St. Gallen. Das waren eher […]

Festival-Report

Festival-Report: Bad Bonn Kilbi

Die BM-Festivalsaison 2015 wurde der Tradition entsprechend im beschaulichen Düdingen eröffnet – mit Spinnen, Spinnern und viel neuer Musik.

Die Bad Bonn Kilbi ist nicht umsonst seit Jahren ein Fixpunkt im Festivalkalender vieler hiesiger Musikliebhaber. Das Line-Up überzeugt seit Jahren mit Qualität und bietet häufig viele Neuentdeckungen. Letzteres haben sich die Macher dieses Jahr noch ein wenig mehr zu […]

Interview

Im Gespräch mit Mac DeMarco

Der kanadische Musiker über seine Erfahrungen in der Schweiz, sein neues Mini-Album und seine Lieblingszigaretten.

  Hey Mac, danke nimmst du dir Zeit für uns. Willst du ein Bier? Kein Ding. Mann. Habt ihr auch was anderes? Ich versuche gerade glutenfrei zu leben – ich weiss, ziemlich fucked up. Vielleicht Wein oder Tequila? Das hat […]