Das Sommercasino, erbaut zwischen 1822 und 1824, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Die ausserhalb der Stadtgrenze erbaute Villa diente in ihren Anfängen als Gesellschaftshaus. Während sich die gehobene Gesellschaft über den Sommer auf ihre Landsitze zurückzog, wollte man selbstverständlich nicht auf die Freuden des Tanzes, des Spieles und der geselligen Gemeinschaft verzichten, so traf man sich im Sommercasino. Das Sommercasino Basel sticht schon alleine durch die Fassade heraus. Doch was sich dahinter verbirgt, ist noch viel bunter und lebendiger.

Heute bietet der grosse Saal im Erdgeschoss Platz für Veranstaltungen aller Farben und Formen. Der umgebaute Keller, in der Vergangenheit auch schon «Tresor» oder «Trämli» genannt, heisst heute einfach «Club». Im pulsierenden Kellergeschoss finden Veranstaltungen jenseits des kommerziellen Kulturbetriebs statt; es wird Freiraum geboten für Ideen. Junge Produzenten und Produzentinnen, Kulturschaffende, Musiker und Musikerinnen sowie Organisatoren und Organisatorinnen können mit professioneller Unterstützung durch die Leitung eigene Projekte aus diversen Kultur- und Kunstsparten veranstalten.

Egal ob Rock, Soul, Techno oder klassisch: Im Sommercasino ist für alle Menschen etwas dabei. Das Sommercasino ist offen für alle! Geburtstagsfeier, Firmen- oder Vereinsanlass oder Privatkonzert – die Räumlichkeiten in der Villa können für Privat- und Geschäftsanlässe aller Art gemietet werden.

Member werden: http://www.sommercasino.ch/member
Facebook: https://www.facebook.com/sommercasino
Instagram: https://www.instagram.com/sommercasino