Zurück

So 04.09. 20:00 | Rote Fabrik Zürich | Rock

PROTOMARTYR / wolfer

Protomartyr
Protomartyr aus Detroit, Michigan brechen die Grenzen zwischen Garage Rock, Post Punk und Wave. Was dabei entsteht, ist ein herrlich schroffer, urbaner und ungeschliffener Sound.
Die Texte handeln um Krankheiten, globale Ängste, Polizeigewalt, Riots und den Kollaps des Kapitalismus. Verpackt in düsteren Post-Punk entsteht dabei ein eindrücklicher Soundtrack zur momentanen apokalyptischen Krisenstimmung.

Prägend für Protomartyrs Sound ist der überaus engagierte Vokalvortrag von Joe Casey, in dem sich sarkastische Lyrics spiegeln, der gerne in wütendes und strammes Shouten übergeht und in dem auch latente Verzweiflung auszumachen ist. Abgehackte Riff-Attacken, stürmische Gitarren, schneidender Postwave-Drive, dunkle, unterkühlte Downtempo-Balladen und dröhnende Bässe bestimmen darüber hinaus den Sound Band.

Nach vier Alben, die allesamt die Anerkennung von allem, was sich um die amerikanische Independent-Musik dreht, erhalten haben, veröffentlichen Protomartyr 2020 ‘Ultimate Success Today’. Dieses fünfte Album, das in einer Kirche in New York aufgenommen wurde, lässt uns nach und nach tiefer in die unendliche Weite eines endlosen Tages sinken, lässt uns zugleich aber auch mitten auf einer Proteststraße in Detroit stehen, voller Forderungen für eine Zukunft, die kaum zu fassen oder bereits viel zu weit entfernt ist.
Auf ‘Ultimate Success Today’ wird das ursprüngliche Quartett durch ein Altsaxophon ergänzt, welches brillant mit dem Bass zusammenarbeitet und eine schwebende Spannung erzeugt. Weitere Instrumente wie Klarinette, Flöte und Cello vereinen ihre Kräfte mit Gitarre und Schlagzeug zu einem bunt gemischten Programm, und nimmt uns auf einen anstrengenden, rhythmischen und entschlossenen Marsch durch eine Nacht mit, in der es keinen Morgen gibt.

Die Stimme des starken Texters Joey Casey führt uns mit einer fliessenden Leichtigkeit entlang in ein dunkles Album voller Poesie, zur Freude aller Schattenliebhabern und wandernden Seelen. Zum Abtauchen schön!

wolfer
Welche Emotionen suchen uns heim, nachdem wirerkannt haben, dass das menschliche Streben nach Sinn in einer sinnleeren Welt vergeblich bleiben muss? Wut, Angst, Traurigkeit? Sehr wohl. Doch haben wir diese Jammertäler einmal durchlaufen, gelangen wir an einen neuen Ort. Hier darf die Wut heiter sein, die Angst furchtlos und die Traurigkeit befreiend. Musikalisch schöpfen wolfer Energie aus eben diesen Spannungsfeldern und verstehen Humor dabei stets als Antidot ihres eigenen Weltleidens. Die Gitarre heult über die knurrenden Bass Riffs; der Sound ist hell und klar, oder aber verzerrt, breit und abgrundtief. Der Gesang bricht mit herausfordernder Dringlichkeit durch das Soundgewölk. Melodisch und rhythmisch sind wolfer launenhaft und unberechenbar unterwegs, stets auf der Suche nach einem Funken Wahrhaftigkeit.

Weitere Infos: Rote Fabrik Musikbüro

 

[PRESSETEXT]

Di 10.05. 2022