
Vor fünf Jahren hat die Schweizerische Nationalbank negative Zinsen eingeführt. Diese neue Welt dürfte auf längere Sicht bestehen bleiben. Bringt sie mehr Schaden oder Nutzen? Und: Mit welchem geldpolitischen Konzept arbeitet heute die Nationalbank und in welchem Umfeld muss sie sich bewähren? Eine kurze Einführung für Laien und eine aktuelle Diskussion mit Beteiligung eines Vertreters der Nationalbank.
Podiumsdiskussion mit:
– Daniel Kaufmann, Assistenzprofessor Universität Neuchâtel
– Daniel Lampart, Chefökonom SGB
– Romina Ruprecht, Doktorandin Universität Basel
– Martin Schlegel, Stellvertretendes Mitglied Direktorium SNB
Moderation: Fabio Canetg, Makroökonom und Journalist
Anmeldung online oder unter 031 310 20 60