Ort: Café Kairo, Dammweg 43, 3013 Bern
Zeit: 20:00 – 21:30
Bisher war die grosse Frage, ob es Klimaschutz braucht. Neu steht nicht mehr das Ob sondern das Wie im Zentrum der Debatte. Mit welchen Mitteln können wir die den weltweiten Ausstoss von Klimagasen schnellstmöglich auf Null senken? Sobald wir an der Oberfläche der gängigen Rhetorik kratzen, kommen interessante Fragen zum Vorschein: Weshalb gelten Marktlösungen als freiheitlicher als Verbote? Warum kommt das Unbehagen an Verboten nur von politisch rechter Seite? Läuft Verzicht der menschlichen Natur zuwider – und wenn ja: sollten wir auf den Ruf nach Verzicht verzichten? Und sogar wenn Verzicht für uns Menschen machbar ist: kann der Ruf nach Lebensstiländerungen und Negativwachstum überhaupt etwas zum Klimaschutz beitragen?
Schreiben Sie uns eine E-Mail auf diskutieren@philosophie.ch und nennen Sie das Veranstaltungsdatum sowie Ihren Vor- und Nachnamen, um einen Sitzplatz zu reservieren.
Kosten: 20.- / 15.-
Weitere Infos auf Philosophie.ch