Das Powerhouse-Trio definiert mit seinem energiegeladenen Sound die Jazz-Rock-Fusion neu
Jazz oder Rock? Stonerswing? Oder vielleicht Doomjazz? Für jede neue Platte des norwegischen Hedvig Mollestad Trios versuchen die Kritiker, einen passenden Genre-Namen für ihre bezaubernde, kompromisslose und einfühlsame Musik zu finden.
Die vielseitige Mischung der Einflüsse der Band, die sowohl von Rock- als auch von Jazzmusikern gefeiert wurden, reicht von Black Sabbath und Jimi Hendrix bis John Coltrane und zeitgenössischer Jazz- und Metal-Musik.
Hedvig Mollestad Thomassen gründete 2009 das Hedvig Mollestad Trio nachdem sie beim Moldejazz-Festival mit dem Preis »the young jazz talent of the year« ausgezeichnet wurde. Zuletzt wurde 2018 ihr sechtes Album »Smells Funny« veröffentlicht, mit welchem dieses explosive und expansive Trio eine Art Durchbruch erlebte.
Ihr Trio, zu dem Ellen Brekken am Bass und Ivar Loe Bjørnstad am Schlagzeug gehören, fällt durch seine kühnen stilistischen Anspielungen auf: die wilde Dynamik der frühen Black Sabbath, die Dichte und der Schwung von Led Zeppelin, der Expeditionsdrang von Jimi Hendrix und die beschwörende Inbrunst von John McLaughlin.
Dieses Trio strahlt Selbstvertrauen aus und hat sich in der norwegischen Live-Szene zu einem absoluten Geheimtipp entwickelt, wie die jüngsten Auftritte gezeigt haben, sowohl online als auch in natura.
Eintritt 25.- (Kulturlegi 15.-)
Weitere Infos: Rote Fabrik Musikbüro