Wie sieht Ekstase aus? Warum sind wir ihr verfallen und widersetzen uns ihr gleichzeitig?
Wir laden euch ein auf einen Streifzug durch historische und zeitgenössische Gemälde, Filme und Biografien voller Lust. Doch Ekstase hat auch Schattenseiten. Wie erging es Tanzwütigen im Mittelalter? Warum löste die Stadt Bern die Drogenszene im Kocherpark auf? Und was haben Filme über Obst mit dem Schweizer Schnapskonsum zu tun?
Die Veranstaltung basiert auf den spannenden Texten und Video-Essays unserer Autor*innen. Wir wünschen euch eine packende Reise durch das neue Dossier: https://www.geschichteimpuls.ch/dossier/ekstase