Bildende Kunst, Film, Fotografie und Visuelle Gestaltung
Eröffnung Mittwoch, 25. Mai 2016, 18 Uhr
Ausstellung 26. Mai bis 5. Juni 2016
Begrüssung Christoph Lang (Rektor), Claire Hoffmann (Kuratorin)
Öffnungszeiten Mo bis Fr, 12.00–20.00 Uhr,
Samstag/Sonntag, 12.00–18.00 Uhr
Ort Flurstrasse 89, 8047 Zürich, Foyer
Rekonstruieren, was war, beobachten, was ist, imaginieren, was sein könnte: Die zwölf Absolventinnen und Absolventen leisten in ihren filmischen, fotografischen und malerischen Diplomen Gedächtnis- und Erinnerungsarbeit:
Helena Wyss-Scheffler (*1983, Zürich, Bettwil AG)
Studiengang Film
Nora Hunziker (*1994, Arisdorf BL)
Studiengang Fotografie
Olivia Bertschinger (*1991, Lenzburg AG)
Damian Byland (*1991, Othmarsingen)
Valentina De Pasquale (*1992, Rietheim, AG)
Marina Fischer (*1994, Meisterschwanden)
Jeff Lanuza (*1986, Rheinfelden)
Lara Messmer (*1991, Dörflingen SH)
David Petrigs (*1988, Einsiedeln SZ)
Begüm Ürek (*1991, Schaffhausen)
Studiengang Visuelle Gestaltung
Lea Grueber (*1993, Langnau a. A.)
Anna-Lena Pontet (*1993, Birmenstorf)
Die Abschlussarbeiten eröffnen je einen eigenen Raum, stellen Bezüge her: zum Intimen und Naheliegenden oder zu entfernten Ecken der Welt. Unterwegs in unterschiedlichen persönlichen und historischen Zeiten, lassen sie kollektive wie individuelle Erinnerungen aufleben.
Begüm Ürek, Kadin, Diplomarbeit 2016