Zurück

Fr 03.03. 21:00 | Kino Reitschule Bern |

Dibbuk – Eine Hochzeit in Polen

Marcin Wrona, Polen/Israel 2015, 94 Min., OV Polnisch/d

Eine vodkagetränkte Hochzeitsfeier auf dem Lubliner Lande gerät aus den Fugen, als der in England aufgewachsene Bräutigam Piotr zu ahnen beginnt, dass das ihm als Brautgeschenk angebotene Anwesen ein dunkles Geheimnis birgt. Basierend auf einem Theaterstück inszeniert Regisseur Marcin Wrona die jüdische Legende um den Dibbuk als stimmungsvollen Hochzeitstaumel und politische Parabel, mit reichlich heiteren, surrealen und unheimlichen Elementen. Ein Par-Force-Ritt durch die polnische Befindlichkeit.

Infos

Das Kino in der Reitschule präsentiert im März: Drop-Out-Cinema

„Gutes Kino besorgt uns weder der „freie Markt“, noch darf man sich auf Papa Staat verlassen. Die interessantesten Kinoinitiativen basieren auf bürgerschaftlichem Engagement und Liebe zum Kino.“
Deshalb macht sich der genossenschaftliche Filmverleih Drop-Out Cinema dafür stark, Nischenfilme, die sonst nur fürs Heimkino veröffentlicht werden, auf die grossen Leinwände zu bringen. Ebenfalls setzt sich der Verleih dafür ein, dass Filmklassiker nicht in Vergessenheit geraten und weiterhin für Kinovorführungen zur Verfügung stehen.
Auch das Kino in der Reitschule ist bestrebt, Independent-Filme und Filmperlen abseits der millionenschweren Blockbuster-Produktionen zu spielen und einem interessierten Publikum zugänglich zu machen. Unter dem Titel „Drop-Out Cinema“ zeigen wir deshalb eine Auswahl von Filmen aus den Rubriken „Cinema Obscure“; „Dokland“ und „Indie-Spirit“.

[PRESSETEXT]

Di 21.02. 2017