Lucky Dancer Tour 2024
Die neue Dringlichkeit der europäischen Pop-Musik kommt aus Dresden. Das Duo ÄTNA gibt sich dabei einer irisierenden Palette an Stilrichtungen hin, streift rastlos durch Landschaften aus Elektronika, mal karg und schleppend, mal glasklar, mal kristallene Retrospektive. Wie in der erstausgekoppelten Single ihres neuen Albums «Lucky Dancer». Halb parodistisch, halb schmerzhaft ernst wird zum einen musikalisch zurückgeschaut, visuell aber zugleich ins Jetzt gestarrt: Der Videoclip zum Song kratzt an allem, was heute ein wohltuendes Entkommen aus der Misere der Realität bedeuten könnte. Auf einer Insel aus Plüsch umringt von totem Wald wird der Mode und dem perfekt kugelförmigen Buchsbaum gehuldigt, Golf gespielt, mit VR-Brillen auf dem Kopf in die Weite geglotzt.
Mit der «Lucky Dancer Tour 2024» dürften ÄTNA ihre neue Mukke samt einzigartiger Bühnenshow mit grosser Strahlkraft in diese Weite hinein ballern.
Support: LEILA
LEILA aus Bern schreibt und singt Lieder, die, simpel und mit gut angeranzter Schlagseite aus dem Leben und vom Tod, von Zigaretten und Irrationalität singen. Da wird ein heartbreak gefordert. Und vom Publikum das Zuhören, das innerliche oder äusserliche Mitwippen, das Wiederfinden des Glaubens an Singer-Songwriters. Mit angeranzter Schlagseite.
—
Weitere Infos: Rote Fabrik Musikbüro