Festival-Report

Festival-Guide: Programmtipps fürs Gurtenfestival 2024

Erste Edition nach der fünftägigen Jubiläumsausgabe, erstes Mal mit neuem Logo im senfgrünen Gewand: Güsche, was erwartet uns dieses Jahr? Patent Ochsner, ja, klar. Aber süsch? Wir schauen ins Programm: Hier ist unser diesjähriger Guide mit Gurtenfestival-Musiktipps

Klar, Headliner des diesjährigen Gurtenfestivals sind Burna Boy, Nelly Furtado, Peter Fox, Patent Ochsner, usw. Und bei aller eigenen Musikpräferenzen, dieser BM-Festival-Guide soll eine gäbige Orientierung bringen. Ob daneben, danach, davor oder gleichzeitig: Wir kurven etwas um die ganz grossen […]

Festival-Report

Festival-Preview: A Guide through the Kilbi 2024

Obwohl es wunderschön ist, unvoreingenommen in die Kilbi-Welt hineinzuplanschen und Acts aus aller Welt und Genre-Mixtöpfen zu erleben, wäre es doch manchmal toll, quasi einen Kilbi-Guide zu haben. Voilà, hier ein paar Konzertempfehlungen für die drei Tage in Düdingen.

📻 Vorneweg: Der Ablette Record Store in Fribourg hat zum dritten Mal eine wunderbare Kilbi-Playlist erstellt. Hier reinhören. 📻   Zur diesjährigen Kilbi-Ausgabe Queens Of The Stone Age, Courtney Barnett, Mac Demarco, Mogwai, Angel Olsen, Grizzly Bear, Sonic Youth, Beach […]

Festival-Report

Festival-Preview: 3 Tipps fürs Wochenende am Genfer Filmfestival FIFDH 2023

Aktuell werden in Genf Filme rund ums Thema Menschenrechte gezeigt, mit Gästen darüber gesprochen und der Brisanz viel Platz gelassen. Höchste Zeit, sich das Filmfestival FIFDH mal genauer anzuschauen: Hier ein paar Tipps für deinen Wochenend-Ausflug.

Niemand mag den Röstigraben – wir auch nicht. Darum macht sich der Bewegungsmelder in Richtung Genf, um sich dort mal rumzuschauen. Raus aus der Stadt, hallo, Genf! Diesmal geht es ans Festival du film et forum international sur les droits […]

Festival-Report

Festival-Preview: 18. Zürich Film Festival 2022 – Unsere fünf Tipps

In Zürich steht das ZFF an und der Bewegungsmelder ist live mit dabei. Wir werfen einen Blick ins diesjährige Programm und schauen uns fünf besonders spannende Filme an. Neben grossen Stars auf dem roten Teppich, darf man sich wieder auf aufstrebenden Filmemacher*innen sowie Blockbuster freuen.

Während die Musikfestivals sich eine wohlverdiente Winterpause gönnen, laufen in Zürich die Vorbereitungen für das Filmfestival auf Hochtouren. Die Kinosäle werden geputzt, die Stände und Panels am Paradeplatz werden aufgestellt und der rote Teppich wird dieses Jahr für Stars wie […]

Festival-Report

Festival-Preview: Fünf Tipps fürs M4Music Festival 2022

Das junge Festivaljahr startet in Zürich mit dem M4Music Festival. Wir werfen einen Blick ins diesjährige Programm und schauen auf fünf besonders spannende Artists. Neben dem Treffen der nationalen Musikszene, darf man sich wieder auf einen Mix aus Newcomern sowie bekannten Artists freuen.

Der Festival-Frühling bricht nach einem langen, wie hartem Winter wieder an. Zum Start gibt sich das M4Music Festival die Ehre und bringt in Zürich neben spannenden Workshops, Panels und Konferenzen auch die Live-Musik wieder mit. Verpassen sollte man ebenso nicht […]

Festival-Report

Event-Review: Big Air Chur 2021

Mit stylischem Logo, Mixed-Ski- & Snowboard-Events und grossen Hip-Hop Namen aus Deutschland wie der Schweiz, hat man in Chur nicht nur den Start der Wintersportsaison gefeiert, sondern ordentlich Party-Leute angelockt. Wie dies gelungen ist, erfährst du hier.

Grüne Lichter von jedem. Stadt Chur, Kanton, Kantonsärzte, Veranstalter und natürlich der FSI, der internationale Skiverband. Alle sind dabei, um in Chur ein ganz spezielles Event zu starten. Innerhalb von zwei Tagen durften nach der 3-G Regel, insgesamt 35`000 Besucher […]

Festival-Report

Event-Review: 46. Winterthurer Musikfestwochen 2021

Die Winterthurer Musikfestwochen zeigen sich im neuen Gewand. Die 46. Ausgabe feierte an drei neuen Standorten ihre Rückkehr und wollte neun Tage lang mit Gratiskonzerten begeistern. Wie das teilweise gelungen ist, erfährst du hier.

Wie die Jahre zuvor stand in Winterthur viel auf dem Programm. 12 Festivaltage waren geplant und so konnte man sich auf Theater, Lesungen, Poetry-Slam Wettbewerbe und Konzerte freuen. Insgesamt 92 Veranstaltungen liessen über 30’000 Besucher die neuen Bühnen bestaunen. Fanden […]

Festival-Report

Festival-Preview: Winterthurer Musikfestwochen 2021

In Winterthur darf wieder bis spät in die Nacht getanzt, gelebt und mitgesungen werden – was man ja eigentlich immer darf. Doch etwas mehr an den Winterthurer Musikfestwochen, welche mit neuen Standorten und einem wilden Lineup aufwarten. Fantastische Live-Auftritte sind sicher, hier die Preview.

Die Musikfestwochen starten vom 11. August und verwandeln bis zum 22. August Winterthur in eine Musikstadt. So das Ziel der Veranstalter, welche mit Gratiskonzerten sowie Events und bezahlten Konzerte auch dieses Jahr wieder wissen, wie Sie Zürich Ihre Clubgänger abluchsen. […]

Festival-Report

Event-Review: Montreux Jazz Festival 2021

In Montreux erwacht die Schweizer Festivallandschaft wieder etwas zum Leben und will mit ausgeklügeltem Schutzkonzept, MJF-Fanlieblingen, Newcomern und einer ganz besonderen Bühne begeistern. Wie das gelungen ist, erfährst du in diesem Report.

40’000 Besucher*innen zog es während den 16 Festivaltagen an den Lac Leman, hin zu Workshops, Award-Verleihungen und natürlich Konzerten. Eine Zahl die vor einem Jahr noch unmöglich schien, jedoch nicht vergleichbar ist mit dem prepandemischen Aufmarsch von rund 250’000 Besuchern, […]

Festival-Report

Festival-Report: Cholererock Openair 2.0

Am Thunersee lässt man sich die Kultur nicht nehmen. Dank eines innovativen Schutzkonzeptes und der Unterstützung von freiwilligen Helfern und befreundeten Musikern, feierte man heuer wieder das Cholererock Openair im 2.0-Style.

Eine Spur Festivalsommer Wie jetzt, es gab dieses Jahr doch noch ein Festival im Sommer? Nach allzu vielen Absagen und Enttäuschungen aufgrund eines gewissen Virus konnte man es kaum glauben – im doppelten Sinne: Das Cholererock-Openair wollte um jeden Preis […]

Festival-Report

Festival-Review: Die 55. Solothurner Filmtage

Schön, war das! Also das Wetter nicht so, doch wunderbarerweise spielt Frau Holle an einem Filmfestival meist eher eine Nebenrolle. Denn worum es eigentlich geht, findet in schönen, dunklen, wohl klimatisierten Räumen statt. Aber kommen wir zum Kern der Sache: zu den diesjährigen Filmen.

Die Auswahl war gross: Ein brandneuer Godard, fabelhafte bildgewaltige Dokus – da sind wir ja Schweizer besonders gut darin – ein überaus abwechslungsreiches, interaktives Rahmenprogramm, das sich auch vor schwierigen Themen nicht scheute (z.B. Post-Kolonialisierung im Film), Serien und, ja, […]

Festival-Report

Festival Report: Swiss Live Talents Music Marathon 2019

28 Showcases in fünf Clubs und eine vielversprechende Award-Show: Bern fungierte während zwei Nächten als Kompassnadel für die Schweizer Musikbranche.

Ein frischer Wind zieht durch die Lauben Berns, Chai Latte wird im Übermass konsumiert und manch einer rennt durch die Läden, um sich einen Adventskalender zu kaufen. Kaum etwas erinnert noch an das musikalische Feuerwerk, welches Bern vor einigen Tagen […]

Festival-Report

+++TICKER +++: Das BM-Team live vor Ort am SLTMM

Es geht los: Im ISC, City Pub, Turnhalle, Einspruch Diskothek, auf der Schütz und im Kapitel erlebt man heute Abend Schweizer Musik auf dem höchsten Niveau. Wir sind live vor Ort unterwegs und tickern für euch die ganze Nacht. Die ganze Nacht.

Das ganze Programm im Rückblick Visuelle Eindrücke gibt’s auf unserem Instagram-Account und Facebook Unsere Vorschau zum zweitägigen Konzert-Wochenende Musikalische Eindrücke gibt’s auf Spotify Pablo | 21:15 Uhr: Ach, das war mal ein Marathon. Mit einem schönen Schlussbild der Gewinnerinnen und […]

Festival-Report

Festival Report: Zürich Openair 2019

Mit super Wetter, guter Musik und von Newcomer bis Weltstar, von Chaos bei der Einlasskontrolle bis rein bargeldlosem Bezahlen beendete das Zürich Openair die Festivalsaison. Drei Tage haben wir schweren Herzens Bern verlassen, um voller Vorfreude dem ZOA einen Besuch abzustatten.

Schick, Street Food, Teuer – Züri wies lebt Typisch wie jedes Jahr holt man am Zürich Openair noch mal alles Schicke raus, was der heimische Kleiderschrank hergibt, ob schrille T-Shirts oder Influencer Outfits. Feiern kann man bekanntlich mit genug Alkohol […]

Festival-Report

Festival-Report: Rock oz’Arènes 2019

Die Festivalsaison ist vorbei und wir blicken auf viele kunterbunte Festivalnächte zurück. Zwei davon verbrachten wir am Rock Oz'Arènes bei unseren Freunden aus der Romandie.

Neue Rythmen im alten Gemäuer Avenches – das klingt im ersten Augenblick nach einer langen Reise irgendwo in die Romandie. Die historisch angehauchten Leserinnen und Leser jedoch wissen: In Avenches gibt es eindrückliche Bauten der alten Römer zu sehen. In […]

Festival-Report

Festival-Report: Gurtenfestival 2019

Und schon ist es wieder vorbei, das Gurtenfestival 2019! Vier Tage voller guter Musik, leckerem Essen und tollen Begegnungen liegen hinter uns. Wir blicken für euch zurück und erzählen euch, was uns vom Fest auf dem heimeligen Hügel am meisten in Erinnerung geblieben ist.

Bereits der Blick aufs Wetter-App klang wie ein Versprechen: Der «Güsche» 2019 wird heiss! Das sollte sich denn auch in mehr als einer Hinsicht bewahrheiten. Obwohl im Vorfeld geschworen wurde, die 864 Höhenmeter jedes Mal zu Fuss hinter sich zu […]

Festival-Report

Festival-Report: Balaton Sound 2019

Leuchtende Riesen, schillernde Vögel und ein musikalisches Feuerwerk durfte ich vergangene Woche unter der feurigen Sonne Ungarns erleben. Wieso es sich lohnt, die Reise nach Ungarn anzutreten und wieso manche Schweizer ganze Fahrradtouren vor Ort machen, erfährst du in wenigen Augenblicken.

Kleine Namen – grosse Show Über 170’000 Personen pilgerten vergangene Woche ins ferne Ungarn um in elektronischen Beats und harten Rhymes der kommerziellen Weltelite zu schwelgen – so auch ich, im Rahmen einer Pressereise. Leuchtende Namen wie The Chainsmokers, Future […]

Festival-Report

Montreux Jazz Festival 2019: von Popikonen und Nischenmusikern

Das Festival bleibt seinem Ruf treu: während zwei Wochen treten hochkarätige Musiker auf. Allen voran eröffneten Sting, Elton John und Janet Jackson. Fest steht jedoch auch, dass diese Popikonen nur den Rahmen für Extravaganz, Vielfalt und weniger namhaften Musiker bilden.

Während 16 Tagen und fast anhaltender tropischer Wärme laufen mehr als 300 Konzerte über die Bühne an der schönen Genfer Riviera. Wer sich darunter ausschliesslich Musik wie von Chick Corea, Miles Davis oder sonstige Jazzlegenden vorstellt, ist falsch . Auch […]

Festival-Report

Event-Review: One Of a Million 2018

Nun ist wieder Ruhe in Baden: Die diesjährige Ausgabe des Entdecker-Festivals One of a Million ist passé. Ein kleiner Rückblick aus einem vielseitigen Programm.

Nach acht Tagen Sound quer durchs Genre-Universum von Hip-Hop bis instrumentellen Klangexperimenten auf kleinen und grösseren Bühnen in vielfältigsten Locations surrt der Nachhall in den Ohren. Ein Highlight war Schnellertollermeier, ein Trio unterwegs mit Gitarre, Bass und Schlagzeug. In Begleitung der schritthaltenden Visuals […]

Festival-Report

Festival-Rückblick: Nox Orae

Nox Orae – lateinisch für «Küstennacht». Das (viel zu) oft bemühte «Klein aber fein» hat in dem welschen Festival mal wieder seine komplette Entsprechung gefunden.

Während weiter östlich kurz zuvor die Badenfahrt 10 Tage lange ein Dorffest auf beinahe nationaler Ebene anbot, sorgte das Nox Orae für gemütliches Beisammensein in wesentlich schmaler gezogenem Kreis. Die mehr als eine Million Menschen, welche durch das wunderbar gestaltete […]

Festival-Report

Review Zürich Openair 2017

Wir freuten uns auf grossartige Musik und haben sie bekommen. Mit nassem Zelt, viel tanzen, teurem Bier und alles was sonst noch zu einem guten Festival dazugehört.

Wir sind ja schon verwöhnt mit unserem Gurten, aber die donnernden tieffliegenden Flugzeuge gibt’s in Bern nicht und auch schön ist, dass hier alles recht überschaubar ist, Konzert-hopping geht umso besser und seine Freunde verliert man auch nicht ganz so […]

Festival-Report

Festival-Report: Danser le Mia au bord du lac de Neuchâtel

La fête et la musique se sont installées à Estavayer-le-Lac pendant l'open-air Estivale qui offrait bien plus qu'une line up alléchante. L'ambiance de folie et la bonne humeur ont surfé sur le lac de Neuchâtel.

L’open-air Estivale a pris fin avec la fête nationale et une soirée gratuite rythmée par des groupes de musiques suisses et des feux d’artifice sur le lac de Neuchâtel. Si le festival proposait un programme explosif avec entre autres Patti […]

Festival-Report

Festival-Report: Die Insel der Freiheit

Zum 25. Mal schritten die Sziticens dieses Jahr über die berühmte Szigetbrücke, um sich für mehrere Tage der Liebe, der Musik und der Kunst zu widmen. Der Bewegungsmelder war während vier Tagen vor Ort und hat sich von den vielen Eindrücken berieseln lassen.

1993 beschliesst eine Gruppe junger Musikliebhaber, ein Festival auf der Insel Óbudai-sziget nahe Budapest zu veranstalten. Über die Jahre verwandelt sich diese jugendliche Idee (der Mitbegründer und heutige Vorsitzende des Festivals war damals 22 Jahre alt) in eines der grössten […]

Festival-Report

Rückblick: Das B-Sides Zweitausendjetzt.

Am vergangenen Wochenende fand die 12. Ausgabe des B-Sides Festivals auf dem Sonnenberg bei Kriens (Luzern) statt. Der Bewegungsmelder war am Freitag mit dabei und blickt zurück.

Warum erinnert man sich so gerne an das Festival auf dem kleinen Hausberg (700 m ü.M.)? Wegen dem Ort. Der Sonnenberg alleine ist schon Trumpf und macht die Hinreise aufregend. Die Ambitionierten konnten sich dann bei einer knapp 30-minütigen Kurzwanderung […]

Festival-Report

Die Bad Bonn Kilbi 2017

Es ist nun schon mehr als eine Woche her, seit das letzte Gitarrenkabel aus dem Verstärker gezogen wurde. Der richtige Zeitpunkt also, um noch einmal etwas Kilbi-Staub aufzuwirbeln und das Festival Revue passieren zu lassen.

4. Juni 2017. Der Zug hält an einem Provinzbahnhof auf der Strecke zwischen Bern und Fribourg, kurz vor dem Röstigraben. Düdingen sagt uns der Schriftzug auf dem blauen Schild – Dorfname und Beschreibung zugleich. Trotz einer rechtsbürgerlichen Mehrheit im Parlament, […]

Festival-Report

Im Gespräch mit Nik Fischer am One Of A Million Musikfestival

Er sucht seit sechs Jahren den Globus nach neuen Musikern ab und bringt sie ins aargauische Baden: Nik Fischer, Mitorganisator des One Of A Million Musikfestival. Auch dieses Jahr hat Fischer, der sich meist im Hintergrund aufhält, seinen Job gemacht, über 3800 Gäste waren heuer mit dabei.

Auch uns zog es am letzten Konzertabend noch nach Baden. Headliner waren die Engländer aus London Mt. Wolf, die jeweils einen Elektro-Folk-Ambiance-Mix zwischen Bon Iver und Other Lives auf die Bühne zaubern. Doch bevor es ins alte Kino Royal ging, […]

Festival-Report

Festival-Review: One Of a Million Festival 2017

Baden hat sich in Schale geschmissen: Die erste Etappe des One of a Million Musikfestivals ist vorbei. Zwischenfazit: Schön und lässig.

Mit dem Badener Musikfestival ist’s wie mit einer Marinade: Die Mischung macht’s. Aber fangen wir mal von vorne an: Zum Auftakt mit Rio hat es zeitlich leider nicht gereicht – deshalb ging es auf direktem Wege zum Esswagen vor der […]

Festival-Report

Rückblick: Sziget 2016

Wenn man innert 10 Minuten an einer Kilbi, einer Tanzperformance, einem Drachen aus PET-Flaschen, zahlreichen Kleinstmuseen und einer Oper vorbeiläuft, dann stehen die Chancen gut, dass man sich auf dem Sziget befindet. Ein Bericht von der Insel, die aus Oben Unten macht.

Im Vorfeld dieses ersten Festivalbesuches mitten auf einer Insel in Budapest rankten Legenden um die Tage, die man dort angeblich verbringen kann. Von der Magie des Sziget wurde gesprochen, geschwärmt in den höchsten Tönen von den Möglichkeiten, die sich dort bieten. […]

Festival-Report

Festival–Report: Balaton Sound 2016

Tanzen unter freiem Himmel, schön gestaltete Bühnen und viele herrenlose Schuhe auf der Tanzfläche – das ist das Balaton Sound am ungarischen Plattensee. Das mit grossen Namen gespickte Programm machte bereits im Vorhinein von sich zu reden. Doch hat sich die Anreise ans 10-jährige Jubiläum gelohnt?

Aufgrund der inzwischen exponentiell steigenden Anzahl Aftermovies von jeglichen Festivals, vor allem im EDM-Genre, ist die Erwartungshaltung bei den Besuchern jener Festivals bereits im Vorhinein stark beeinflusst. Positive Stimmung, durchtrainierte Körper und die strahlende Sonne erwarten einen. Oftmals sieht das […]

Festival-Report

Festivalreport: Roskilde Festival

Das Roskilde in Dänemark. Das waren 100‘000 vom Orange-Feeling infizierte Besucher, welche das Musikfestival in Dänemark zu einem der grössten Europas und wohl zum herzlichsten rund um den Globus machten.

Und es ist – da hilft kein Impfstoff – wirklich ansteckend, dieses Orange-Feeling. Kein Weg führt daran vorbei, immer wieder holt es einen ein. Das Gelände trägt es nach aussen, die 30‘000 freiwilligen Helfer versprühen es und die 100‘000 Besucher […]

Festival-Report

Festival-Report: Festi’Neuch 2016

Schon letztes Jahr, bei meiner ersten Begegnung, schloss ich das Festi'neuch direkt in mein Herz. Und auch heuer überzeugte das charmante Festival direkt am See mit einem tollen Programm und liebevoll arrangiertem Gelände.

Am Freitag ging’s also los, und ich machte mich direkt nach Feierabend auf nach «Neuch». Es war ein schöner Sommerabend und mit Vorfreude auf einen tollen Abend machte ich mich auf zum Festival-Gelände. Vor allem aufs Konzert von Cypress Hill […]

Festival-Report

Festival-Report: Bad Bonn Kilbi 2016

Der Festivalsommer ist noch jung – und doch glänzte früh das eigenwillige, aber äusserst stilsichere Festival in der überschaubaren Fribourger Pampa. Rund 2'500 Personen pilgerten trotz haufenweise unbekannter Bands ohne Bedenken dorthin, Schlamm und Regen hin oder her. Auch 2016 zu Recht?

Die Kilbi ist und bleibt ein Phänomen. Seit auf Über-Headlinern wie Queens Of The Stone Age, Sonic Youth, Hot Chip, Animal Collective, Kings Of Convenience, The Flaming Lips oder Beach House bewusst verzichtet wird, hat die Erfolgsgeschichte aus dem Hause […]

Festival-Report

Review: Sonisphere 2016

Der Luzerner Metal-Anlass sorgte Anfang Juni vor allem mit international bekannten, ganz, ganz grossen Namen, wahren Ikonen des Genres und viel, viel Strom in Form von Lautstärke kurz für Furore. Ein mutwillig subjektiver Erlebnisbericht.

Nach der Anreise im – wie so oft an einem Festivalwochenende, mit dem nun wirklich niemand und erst recht nicht die SBB hat rechnen können – völlig überfüllten Zuge und einer kurzen Busfahrt ab Hauptbahnhof, bleibt der ungläubige Blick erstmal auf […]

Festival-Report

Halbzeit am shnit – auf Kurs zu einer erfolgreichen 13. Ausgabe

Die ersten Rollen Film sind am Kurzfilmfestival shnit problemlos angelaufen. Unterhaltsam war der Eröffnungsabend - Neues zu entdecken gab es am Hauptbahnhof.

Top motiviert, beziehungsweise durch und durch bernerisch eröffnete der routinierte Rapper Baze als Moderator der Eröffnungssause Movie Slam das 13. Kurzfilmfestival shnit in Bern. Den nicht immer ganz ernst geführten Kampf um die weitum bekannte Trophäe „Slammie“ gewannen die sympathischen […]

Festival-Report

End of the Road Festival 2015

Mitten in einem englischen Park feierten wir das zehnjährige Jubiläum des End of the Road Festival.

  Die Anreise zum End of the Road Festival muss gut geplant werden. Der Name ist nämlich Programm und, nun ja, England ist nicht um die Ecke. Larmer Tree Gardens liegt eine halbe Stunde nördlich von Bournemouth und eine halbe […]

Festival-Report

Festival-Report: Openair Gampel 2015

Wir waren vier Tage lang im Wallis. Es gab Hochs und Tiefs, aber lest am besten selbst...

Donnerstag «Ned im Ärnscht», war unsere erste Reaktion. Und so dürften nicht wenige Besucher des Openair Gampels 2015 reagiert haben, als sie am Donnerstagnachmittag von der Absage der Toten Hosen – Sänger Campino hatte eine Stimmbandentzündung – erfuhren. Besonders schmerzhaft war […]

Festival-Report

Viele Menschen vor der Hauptbühne - Foto: Jérémie Dubois

Festivalreport: Sziget Festival

Wir waren Mitte August in Budapest am Sziget Festival, welches letztes Jahr zum besten europäischen Festival gekürt wurde. Nun wissen wir auch, wieso.

Es ist relativ selten, dass der Booker eines Festivals an die Pressekonferenz kommt und sagt, das musikalische Programm auf den beiden grössten Bühnen sei zwar ein Muss, er würde allerdings allen Anwesenden anraten, diese Bühnen links liegen zu lassen und die […]

Festival-Report

We At Sziget

Wir bloggen live vom Sziget Festival aus Budapest!

Der Bewegungsmelder ist Live vor Ort an einem der grössten und eindrücklichsten Festivals überhaupt und bloggt zusammen mit dem Rockstar-Magazin und Rawk von den Erlebnissen und Höhepunkten auf der Donauinsel: We At Sziget Live-Blog

Festival-Report

Gurtenfestival Report Titelbild

Festival-Report: Gurtenfestival

Vier intensive Tage, die Sonne stets im Gesicht und die Musik auf vielen Bühnen zu finden. Was uns so blieb, was uns so gefiel: Der Gurtenfestival-Report.

Nach dem Gartenfestival-Report folgt an dieser Stelle ein kurzer Rückblick auf die Gurtenfestival-Ausgabe 2015. Jeder Tag brachte Überraschendes wir auch Ernüchterndes. Nicht nur die Musik war im Zentrum, wie so oft, doch immer der Wegweiser für unser Treiben auf dem […]

Festival-Report

Festival-Report: Openair Safiental

Das Openair Safiental findet inmitten einer imposanten Bergkulisse im gleichnamigen Tal im tiefen Graubünden statt.

Zum 15. Jubiläum des schmucken Festivals haben wir uns durch Wald und Wildbächer geschlagen um euch davon zu berichten. Es ist Freitag, der 15. Juli 2015. Einige liegen vom Gurtenfestival gekennzeichnet im Bett oder an der Aare, andere freuen sich […]

Festival-Report

Festival-Report: Gartenfestival

Wer nicht auf den Hausberg will, findet schon seit längerem vor und hinter dem Café Kairo ein zweitägiges Alternativprogramm. Unser Gartenfestival-Report.

Das Gartenfestival, Gegenprogramm zum übersponsorten Volksfest auf dem Gurten, präsentierte auch dieses Jahr einen bunten Strauss hiesigen und internationalen Musik- und Kunstschaffens in der Lorraine. In gemütlicher Atmosphäre vor, hinter und im Café Kairo konnte während zweier Tage Kultur, Gemeinsamkeit, […]

Festival-Report

Festival Report: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

Der BM reiste am letzten Wochenende über die Grenze nach Weil am Rhein und stattete dem größten reisenden Mittelalter Kultur Festival der Welt einen Besuch ab.

Mein Gott, war das eine Hitze. 40.5 Grad im Schatten bedeuten nicht nur Hitzerekord für das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) überhaupt, sondern verlangten den Organisatoren im Vorfeld auch eine Menge kreative Ideen zur Abkühlung der Besucher ab. Aber der Reihe […]

Festival-Report

Festival-Report: Bad Bonn Kilbi

Die BM-Festivalsaison 2015 wurde der Tradition entsprechend im beschaulichen Düdingen eröffnet – mit Spinnen, Spinnern und viel neuer Musik.

Die Bad Bonn Kilbi ist nicht umsonst seit Jahren ein Fixpunkt im Festivalkalender vieler hiesiger Musikliebhaber. Das Line-Up überzeugt seit Jahren mit Qualität und bietet häufig viele Neuentdeckungen. Letzteres haben sich die Macher dieses Jahr noch ein wenig mehr zu […]

Festival-Report

Festival Report: Greenfield Festival 2015

Das diesjährige Greenfieldfestival war mit rund 18'000 Besuchern eher mässig besucht. Aber wir waren da - wenn auch nur kurz - und haben viel gesehen...

Am Freitagabend kamen wir an, der Himmel drückte schwer auf die Köpfe der rund 18’000 Festivalbesucher. Die einen mögen dies für einen ganz normalen Kater gehalten haben, für mich roch es verdächtig nach Gewitter. Es war gegen sechs Uhr nachmittags und wir drehten […]