Banner-Design von Ava Slappnig // bewegungsmelder.ch
Bewegungsmelder Logo
Bewegungsmelder
  • Event promoten
  • Mitglied werden
  • Partner
  • Team
  • Mitmachen
  • Werbung
  • Impressum
  • Kontakt

BM-Webseite mitgestalten

In der Tradition der früheren Bewegungsmelder Magazin-Ausgaben lassen wir dir die Möglichkeit frei, die Bewegungsmelder-Webseite mitzugestalten. Den oberen Bereich der Seite überlassen wir euch zur freien Gestaltung. Schicke uns einfach deine Vorschläge, Bilder, Fotos, grafischen Arbeiten oder andere lustigen Kritzeleien. Hier unten ein kleines «Wie & was & überhaupt».

 

Wie komme ich zur Ehre, einen Monat lang die BM-Webseite mit meinen fantastischen Kunstarbeiten & grafischen Ergüssen zu beglücken?

Schick uns einfach eine E-Mail an info@bewegungsmelder.ch mit deinem Vorschlag, deiner fertigen Arbeit (Format: 1905 x 220, jpeg & Co.) und gib am besten gleich eine URL an, wohin dein Banner die Besucher dann führen soll. Dein Auftritt soll natürlich eine Chance sein, auf deine Arbeiten aufmerksam zu machen. Gerne verfassen wir ein kurzes Porträt zu deiner Person. Also, Pinsel oder Bleistift ansetzen, Kamera kalibrieren, die Gestaltungsmöglichkeiten des WWW-Universums im Jahre 2015 ausloten und uns am Ende die spannenden Resultate schicken. Danach prüfen wir die Eingaben und entscheiden uns für die besten, kreativsten, frechsten oder anregendsten Beiträge. Los geht’s!

Bekomme ich Geld?

Da wir unsere Webseite als Plattform, Schaufenster und Sprungbrett ansehen, bieten wir dir «nur» Ruhm und Ehre. Mach was draus. Nutze die Gelegenheit, um unseren Website-Besuchern dein Können zu demonstrieren.

Ok, verstehe. Aber wo genau wird meine Arbeit publiziert?

Der Header-Bereich wird den Künstlerinnen und Künstlern komplett frei zur Verfügung gestellt. Du kriegst selbstverständlich die angemessenen Credits unter deinem Bild, inkl. Verlinkung auf deine eigene Homepage oder wohin auch immer. Zudem landen alle publizierten Arbeiten in eine Art Galerie, wo mit der Zeit eine schöne Sammlung an eingereichten Arbeiten entstehen wird.

Ok, ich bin dabei! Auso, wie scho wieder?

Gestalten, fotografieren, malen, whatever. Dann: Nette Email an info@bewegungsmelder.ch mit dem Betreff «BM MITGESTALTEN», zurücklehnen und hoffen, dass wir dich aus den eingereichten Arbeiten herauspicken und kontaktieren.


Format-Angaben zum Banner
1905 x 220 pixel |  jpeg & Co.
Zusätzlich eine höhere Version (851 x 315 pixel) für FB mitschicken.


 

BM-DESIGN GALERIE

Februar 2019 BM Design von Ava Slappnig // bewegungsmelder.ch

Merci, Ava! Mehr Infos folgen.

Januar BM Design von Nelson Casas Olguin // 500px.com/nelson_c_olguin

BM Lotto 2018 Design von BM Lotto 2018 // www.bewegungsmelder.ch

Das unglaubliche BM Lotto 2018 steht vor der Tür. Fantastische Preise und ein wunderbarer Abend im neuen SCHÜTZenhaus-Zelt auf der Schützenmatte Bern erwartet die Lotto-Gäste dieses Jahr. Am Samstag, 29. Dezember 2018 ist es soweit. Tickets ab sofort im Fizzen Bern und Serge and Peppers Records in der Rathausgasse Bern. Merci, Chrigi, für das unglaublich, fantastische BM Lotto-Design 2018.

November Design 2018 von Mattia Coda // instagram/photoroads

Ein künftiger Pressefotograf spendiert uns eines seiner aktuellsten Foto-Werken für ein passendes BM-November-Design: Mattia Coda, in Rom aufgewachsen und nun in Bern unterwegs, hat sich mit seiner Kamera in die Dunkelheit gewagt, um die bunten Tupfer auszuleuchten. Wer auf seiner Instagram-Seite (oder auch hier) rumstöbern, entdeckt sein ganzes eindrückliches Spektrum. Das aktuelle BM-Design verdanken wir Codas Alpha 6000, sein treuer Begleiter und Quelle dieses Nachtbildes. Grazie, Mattia, schöne Sache. p.s. Falls ihr auch Fotos macht, hier der Link zu einem von Coda organisierten Wettbewerb.

Oktober Design 2018 von Sarah Christener // sarahtherad.com

Wie auf der Schaukel, hin und her, grau und goldig, der Herbst. Mal kalt und trist, mal warm und inspirierend. Wir gönnen uns für den Oktober ein herbstliches Design, dass auf die kommenden Tage einstimmen soll. Danke, Sarah Christner, für das Monatsdesign Oktober. Das BM-Team findet: Goldig und inspirerend.

September 18 Design: Saisonstart 2018/19 von Bewegungsmelder Magazin // www.bewegungsmelder.ch

Der BM-Saisonstart 2018/19: Das Team ist zurück aus der Sommerpause und bereit, um dir die volle Auswahl an Kultur- und Stadttipps zu liefern. Ob Konzerte, Ausstellungen, Theater, Flohmis oder sonstige Veranstaltungen, wir bieten dir mit unser BM-Agenda, unseren persönlichen Tipps via Webseite, Facebook (mit Freitag- und Samstagsausgehtipps) oder Instagram, unserem geliebten Stadtzmittag, Tracks der Woche, Top Of The Week und mehr eine Menge zum Entdecken. Der Herbst steht vor der Tür, vollgepackt mit reichlich zu erleben. Ahoi, Saisonstart 2018/19.

Sommer Design Design von Sarah Christener // sarahtherad.com

Oh, Sommer, du geiles Ding. Wir mögen dich, deswegen verschwinden wir ruck zuck in die verdiente Sommerpause. Bis zur neuen Saison im September chillen wir mit dir am Fluss, See, Strand, Berg, Openair oder wo auch immer du dich zeigst, oh, Sommer. Sprich: Das BM-Team macht eine gute Portion Sommerpause und grüsst mit neuen Themen, Previews, aufgepeppelter Agenda, Kolumnen, Stadtzmittag, Top Of The Weeks und so (hat jemand Lotto gesagt?) pünktlich wenn auch die Klubs und Konzertvenues ihre Türen wieder öffnen. Oh, Sommer, geh nie. By the way: Danke, Sarah​, für das freshe Sommer Design. Goldig.

Mai Design 2018 von Sarah Michel | www.boeses-munggi.ch

Im Mai machen wir alles anders, wir freuen uns ungeheuerlich auf den Sommer, fast wie Vader auf seinen Death Star. Ok, alles anders machen wir nicht, aber wir freuen uns endlich wieder einmal ein Foto-Sujet als BM-Monats-Design präsentieren zu können. Die Fotografin Sarah Michel hat uns eine ihrer zahlreichen Foto-Publikationen geschickt und uns freut’s höllisch. Weitere schöne Sujets findet ihr auf ihrer Böses Munggi-Fotoseite. Danke, Sarah! Möge die dunkle Seite mit dir sein.

April Design 2018 von Sarah Christener // sarahtherad.com

Spürt ihr es auch? Spring is coming. Unsere BM-Redaktorin Sarah Christener fühlt es gerade auch sehr. So sehr, dass sie sich zu diesem vorfreudigen April-Design hat inspirieren lassen. Blumig! Sarah Christener kickt die Leute am Dienstagmorgen als Radiomoderation bei RaBe aus den Federn, besorgt uns als Grafikdesignerin regelmässig Augen-Befriedigung und hat einen beachtlichen Anteil daran, dass das Bewegungsmelder Lotto 2018 in der turnhalle erfolgreich über die Bühne ging. Sarah, mir füehles o.

März Spezial Spezial Nr2 2018 von Kurzfilmnacht 2018 // www.kurzfilmnacht.ch

Die Kurzfilmacht 2018 startet in Bern am Freitag 23. März 2018. Daneben ist sie in 13 verschiedenen Städten, gleich nach dem Start-Tag in Bern geht es in Biel am Samstag 24. März 2018 munter weiter. Knackige Filmblöcke mit Kurzfilmen aus aller Welt, dazu lokale und nationale Premieren in Anwesenheit der Regisseurinnen und Regisseuren. Die lockere Stimmung und die knisternde Vorfreude auf neue, facettenreiche Filme prägen die Kurzfilmnacht-Abende. Mehr Infos auf ihrer Webseite.

März Spezial Design 2018 von Jazzwerkstatt 2018 | www.jazzwerkstatt.ch

Dieses Jahr feiert die Jazzwerkstatt seine 11. Ausgabe. Grund genug für den Bewegungsmeldern diesem speziellen Anlass auf unserer Webseite Platz zu machen bzw. der Jazzwerkstatt ein Spezial-Design zu überlassen. Und siehe da, es lässt sich durchaus sehen. Goldig gelb, macht Laune. Genauso das diesjährige Programm, das mit Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt glänzt und weiterhin mit öffentlichen Proben nachmittags Interessierte einlädt, unverbindlich einen Blick ins Jazzmusiker-Schaffen zu werfen.

Februar Spezial Design 2018 – RaBe Fest von RaBe Fest // www.rabe.ch

RaBe Fest 2018

Januar / Februar 2018 Design von Refael Blatt // www.refaelblatt.com

Kreative Künstlerhände sind goldwert und machen unsere Website immer wieder aufs Neue zu einer vielfältigen Galerie. Das junge 2018 eröffnet Refael Blatt mit seinem farbigen Werk – dem Pink Ball Pattern, das wir euch mit einem grossen Dankeschön an den Künstler präsentieren. Refael entwirft stilsichere Logos und befasst sich mit Grafik, Typografie und Editorial Design – hin und wieder auch mit Werbung. Und wenn das Talent, wie in seinem Fall, auch noch in der Familie liegt, ergibt das eine flotte Geschwisterkollaboration.

Dezember Design 2017 von Ava Slappnig / Bewegungsmelder

Es ist eine besinnliche Zeit, diese schöne Weihnachtszeit. Für diese Tage hat unsere Redaktorin und Grafikerin Ava Slapping eine lustigen Hund hingezaubert. Er blinzelt und hüpft, so fröhlich ist der Gute. Wir danken Ava für das Dezember Design sowie auch das tolle BM Lotto-Design 2017, das sie für die erinnerungswürdige Turnhalle-Edition uns beschert hat. Merci und guets Nöis!

Oktober / November Design 2017 von Milan Hofstetter // www.milanhofstetter.ch

Das Bewegungsmelder-Team freut sich über jede monatliche Einreichung eines neuen BM Designs, welches dann stolz auf der Webseite präsentiert werden darf. Diesen Monat haben wir aber wieder einmal ein ganz feines Stück für euch: Der Illustrator, Storyboarder und Animator Milan Hofstetter ( Milan Illustration),www.milanhofstetter.ch) beschert uns mit einem kleinem Müsterchen seines Könnens. Seine Zeichnungen sind detailreich, seine Handschrift erkennbar, umso schöner für den BM sich für einmal mit einem seiner Werke schmücken zu dürfen. Merci, Milan!

September Design 2017 von Malaïka Schürch // malaika-schuerch.ch

Das Bewegungsmelder Team liess es im Sommer ziemlich la bambele. Wobei ein paar schöne Festival-Reports aus allen Ecken der Schweiz die Ferienzeit überbrückten. Doch nun ist es soweit: Der Bewegungsmelder geht nun in die 3. Saison und freut sich auf spannende Konzerte, gluschtige Stadtzmittag-Ausgaben, Kolumnen aus aller Welt und wöchentliche Ausgehtipps für euch via FB, Instagram und natürlich auf unserer Webseite.

Für das erste Design dieser Saison zuständig ist die visuelle Gestalterin und Jung-Bernerin Malaïka Schürch zuständig. Falls ihr einen Blick auf ihre Webseite werft, findet ihr da ein paar ihrer bisherigen Arbeiten fürs Fri-Son, Musigbistrot, Diffikult, Warmbächli und nun finally für den Bewegungsmelder. Danke für das tolle GIF und somit September Design 2017. Huch! Da schleicht ein kurliges Ding über unsere Webseite…

Juli / August Sommerpause Design 2017 von Ava Slapping // BM-Redaktorin

Nun dann, wir zollen dem Sommer und der Hitze auch Tribut und lassen es etwas la bambele: Ab in die Sommerpause. Wir sind zwar weiterhin mit unseren Freitag- und Samstag-Ausgehtipps und Festival-Reports für euch da, aber nehmen uns etwas mehr Zeit um der Aare etwas genauer auf dem Grund zu gehen. Stadtzmittag, Top Of The Week und Co. gehen nun mal im Juli und August in die Pause, wir starten mit neuem Elan dann im September in die neue Saison! Danke an unsere neue Redaktorin und Schöpferin des ersten hauseigenen BM-Desings Ava Slapping für das grossartige, Ferienstimmung verbreitende Sommerpause-Design. Dr Hai isch nid ächt, gäu?

Juni Spezial Design 2017 – Schmittner Openair von Schmittner Openair 2017 | www.schmittneropenair.ch

Es ist zwar alles andere als eine pulsierende Metropole oder etwa das Epizentrum des Schweizer Festival-Geschehens, doch seit Jahren behält das heimelige Schmittner Openair seinen festen Platz in der Festival-Landschaft. Das hart erarbeitete Openair im Sensebezirk ruft auch dieses Jahr mit einem respektablen Programm ins Dörfchen rüber: Züri West, Sepultura, Kadaver, Manillio, Birth of Joy und weitere lassen die Schmittner Wiese während drei Tagen Schauplatz musikalischer Wundertaten werden. Wir wünschen einen guten Festivalstart! Man sieht sich.

Juni 2017 Design von Stefan Cecere // www.stefancecere.ch

Gifs scheinen bei uns en vogue zu sein, auch das Juni BM Design kommt bewegend daher. Haben wir natürlich nichts dagegen. Farbe in unser Leben bringt der geschätzte Grafiker Stefan Cecere, der nicht nur solche Regenbogen uns ins Gehirn schleust, sondern auch mit seiner Band Harvey Rushmore And The Octopus unterwegs ist und auch da gleich Hand anlegt. Fürs Artwork, versteht sich. Danke, Cece, für die inspirierende und launemachende Juni-Design.
Links: www.stefancecere.ch | www.harveyrushmoreandtheoctopus.com

April / Mai 2017 Design von Efentwell! // www.efentwell.ch

Die beiden Jungs von Efentwell! sind schlicht und einfach Teufelskerle. Wer sich ihre fantastische Werke (Beispiel? Hier, hier und hier) anschaut, staunt nicht schlecht. Leo Matkovic von Efentwell! hat sich für im April die Zeit genommen, uns ein hypnotisierendes Gif für unsere BM-Seite hinzuzaubern. Schaut ihm in die Augen, spacy. Plus: Der gute Stirling Tschan von den BM-Webseitemacher Glunz pinselte für April besonders hübsche Farben aus seiner Palette hin. Merci!

Mai Spezial Design 2017 – Kurzfilmnacht-Tour von Kurzfilmnacht-Tour | www.kurzfilmnacht.ch

Bereits zum 15. Mal findet die Kurzfilmnacht-Tour statt: Einen Abend lang werden anregende, intensive und unterhaltsame Kurzfilme aller Art gezeigt, aus der Schweiz und allen Ecken der Welt. Vor dem Tour-Abschluss nächster Woche gastieren die Filme an diesem Freitag 12. Mai 2017 in Zürich parallel im Arthouse Le Paris und Arthouse Uto, dabei feiert der Zürcher Film „Zwischenstopp“ vom Regisseurin Cosima Frei seine Premiere. Die Tour wanderte dieses Jahr durch insgesamt 12 Städte und endet am 19. Mai in Winterthur in der Kiwi Loge. Also dann, Kurzfilm ab.

April Spezial Design 2017 – RaBe Fest 2017 von RaBe Fest 2017 // www.rabe.ch

Es ist wieder soweit: Das jährliche RaBe Fest steht vor der Tür und das Programm lässt sich sehen. Über zwei Tage, verteilt in den Räumen der Reitschule (Dachstock, Rössli, Sous Le Pont, Kino in der Reitschule, Tojo, Frauenraum et plus), liefert das gute RaBe-Team mit unzähligen Konzerten (Che Sudaka, Dub Spencer & Trance Hill, Robag Wruhme, Leila Akinyi, Overdrive Amp Explosion, Blind Butcher uvm.), Poetry Slam & Comedy (Capital Slam, Laurin Buser, Jonas Darvas), Parties (Radio Sur Le Pont, VJ Rhaps, DJ SpeeDee, uvm.), Trash-Movies und sogar einer Buch-Vernissage (das RaBe Buch ist da!) ordentlich Stoff, um ein intensives Wochenende zu erleben. Dank dem RaBe-Grafiker Remo Abplanalp grüsst nun der freche RaBe auch als Spezial-Design auf unserer BM-Webseite. Danke! Wir freuen uns auf ein tolles RaBe Fest 2017. Macht euch schlau und studiert das Programm. Krah! Krah!

Mehr Infos findest du hier www.rabe.ch

Februar / März 2017 Design von Christian Baltzer // Atelier Landhaus

Vor etwa einem Jahr entzückte uns der Schöpfer dieses hübsche Gifs uns bereits mit einer frühlingshaften Vögel-Landschaft (siehe April 2016). Heuer beehrt uns Christian Baltzer (Atelier Landhaus, opak – grafik & illustration Bern) erneut und zwar mit diesem wunderbare, flimmernde Werk. Danke, lieber Christian, immer wieder eine Freude.

Februar Spezial Design 2017 – Kino for free von Kino for free // www.fb.com/kinoforfree

Endlich ist die beliebte Kinoreihe zurück: Nachdem 2013 letztmals im cineBubenberg Filmfans und Nachteulen jeweils Freitagabend kultige Filme erleben durften, kehrt Kino for free zurück. Freude! An der Bar gönnst du dir ein Bierchen und machst dabei eine gute Sache, der Barbetrieb geht an den Veranstalter. So ermöglichst du gleich die nächste Kino for free-Vorstellung und dein Kater am Morgen danach wird schon nicht so schlimm sein. Kino for free… willkommen zurück!

Erste Vorstellung: „Léon“ mit Jean Reno, Nathalie Portmann.
Freitag 24. Februar 2017, cineBubenberg, ab 23:00 Uhr.

November Design 2016 von Kornel // www.kornel.ch

Dieser Mann ist ein Illustrator erster Sahne. Schön, dass er für diesen Monat mit einem BM-Design beglückt. Lässt sich sehen! Kornel ist freischaffender Illustrator und Künstler, seine Zeichnungen verschönern Zeitungen wie unter anderem die Sonntagszeitung, Die Zeit und viele andere Publikationen. Als der BM noch in gedruckter Form erschien, zauberte er uns monatlich mit seinen einseitigen „Last Page“-Comics ein Lächeln aufs Gesicht. Danke, Kornel, für diesen November-Beitrag!

September / Oktober 2016 Design von Tabea Reusser // www.tabea-aimee.ch

Als einer unser Kolumnisten übers wunderbare Boui Boui-Festival ins Schwärmen kam, suchten wir noch die passenden Bilder dazu. Wir wurden fündig: Die tolle Fotografin Tabea Reusser fand das schmucke Liebhaber-Festival genau so toll und hat dabei hübsche Bild-Souvenirs mit nach Hause gebracht. Für uns Grund genug, um die liebe Tabea für ein BM Monatsdesign anzufragen. Das Resultat: Siehe das aktuelle Monatsdesign. Uns gefällt’s sehr. Danke für die tolle Zusammenarbeit, hat Spass gemacht. Was sie sonst noch so knipst? Das findest du auf ihrer Webseite, Blog oder auch auf Instagram.

Oktober 2016 Spezial Design – Saisonauftakt bee-flat & turnhalle von bee-flat & turnhalle // www.bee-flat.ch / www.turnhalle.ch

Zack, zack, hier kommt der Saisonauftakt. Nämlich der von den Veranstaltern bee-flat und dem beliebten Ausgehlokal turnhalle. Gleich drei ganze Tage feiern sie den Start in die neue Saison, vom Freitag 21. bis am Sonntag 23. Oktober, vollgestopft mit Konzerten von u.a. Trampeltier Of Love, den Afro-Beat-Zauberern aus Togo/Frankreich namens Vaudou Game und den passenden DJ-Auftritten von DJ Marcelle und Studer TM. Wir widmen ihnen gerne diese Tage unsere Webseite und danken (Raphi) für das tolle Gif. Also dann, los in die neue Saison 2016/17

August 2016 Spezial Design – UNA Festival 2016 von UNA Festival | www.unafestival.ch

UNA Festival 2016, vom 10. – 29. August 2016.

Juli / August 2016 Design von Fabian Segginger | Glunz.ch

Lazy Sommer? Ja, ein bisschen. Das BM-Team lässt es während den Sommer-Monaten etwas ruhiger angehen und dankt an dieser Stelle unserem Held der Stunde Fabian Segginger. Kaum ein Design verkörpert aktuell besser unsere Stimmung des genüsslichen „far niente“ (und munteren Festival-Hoppings zwischendurch) als das aktuelle BM Design Juli / August 2016. Fabian gehört auch zur unerschütterlichen Glunz-Crew, die bekannterweise unsere neuen vier Wände bzw. unsere neue BM-Webseite hingezaubert hat. Somit: Merci, Glunz! Merci, Fäbu.

Juni 2016 Design von tschutti heftli | www.tschuttiheft.li

Anpfiff! Ob wir’s wollen oder nicht: Das Fussballturnier in Frankreich wird im Monat Juni ein omnipräsentes Thema sein. Grund genug es auch bei uns zum Thema bzw zum Juni Design zu machen. Dank den TüftlerInnen und Kreativköpfen von Tschutti Heftli, den besseren Panini-Sammelbildchen-MacherInnen, haben wir nun so ein schönes Ding hier. Wir danken und sammeln eifrig weiter, um auch so ein volles Album am Ende des Monats zu haben. Allez!

Juni 2016 Spezial Design – Bad Bonn Kilbi 2016 #lahm von Bad Bonn Kilbi 2016 | kilbi.badbonn.ch

Während den Tagen des Festivals kleiden wir unsere Webseite im Bad Bonn Kilbi 2016-Look. Danke an Katharina Reidy von CoBoi – Visuelle Gestaltung für die passenden Gifs (Mehrzahl? Ja, ihr werdet sehen..) und die tolle, kleine Zusammenarbeit. Das Juni Spezial-Design – Bad Bonn Kilbi 2016.

Link: http://www.bewegungsmelder.ch

Juni 2016 Spezial Design – Bad Bonn Kilbi 2016 #schneller von Bad Bonn Kilbi 2016 | kilbi.badbonn.ch

Während den Tagen des Festivals kleiden wir unsere Webseite im Bad Bonn Kilbi 2016-Look. Danke an Katharina Reidy von CoBoi – Visuelle Gestaltung für die passenden Gifs (Mehrzahl? Ja, ihr werdet sehen..) und die tolle, kleine Zusammenarbeit. Das Juni Spezial-Design – Bad Bonn Kilbi 2016.

Link: http://www.bewegungsmelder.ch

Juni 2016 Spezial Design – Bad Bonn Kilbi 2016 #schnell von Bad Bonn Kilbi 2016 | kilbi.badbonn.ch

Während den Tagen des Festivals kleiden wir unsere Webseite im Bad Bonn Kilbi 2016-Look. Danke an Katharina Reidy von CoBoi – Visuelle Gestaltung für die passenden Gifs (Mehrzahl? Ja, ihr werdet sehen..) und die tolle, kleine Zusammenarbeit. Das Juni Spezial-Design – Bad Bonn Kilbi 2016.

Link: http://www.bewegungsmelder.ch

Mai 2016 Design von William Bird | www.chinamonkey.net

Den gebürtigen Brite William Bird biss wohl ein Affe, anders kaum zu erklären, wie er sich dazu motivieren konnte, für den BM diesen wunderbaren Banner als BM-Design Mai hinzuzaubern. William Bird lebt sein Leidenschaft für Graphic Design aus, glänzt als aufstrebender Theater- und Filmschauspieler und sticht seinen Freunden hin und wieder raffinierte Tattoos. Und weil auf seiner Webseite so ein schönes Zitat rumhängt, wollen wir es euch an dieser Stelle nicht vorenthalten: „Drawing, painting, sketching, tattooing, illustrating and designing are my passions, and my eyes and my mind are constantly open to the temporal beauty of the world around us.“ Ach, Will.

April 2016 Design von Christian Baltzer // Atelier Landhaus

Seine Vögel haben uns bereits im Herbst erreicht, doch mussten geduldig auf den Frühlingsbeginn warten, um unsere Webseite zieren zu dürfen. Die Wartezeit hat sich gelohnt, wie wir finden, denn Christian Baltzers BM-Design April gibt uns den nötigen Farbtupfer für diese aufregende Jahreszeit. Christian Baltzer findest du im Atelier Landhaus und bei «opak – grafik & illustration» in Bern im Einsatz, wenn er nicht gerade an seinen Vögel für unser Online-Magazin tüftelt. Wir danken für diese hübsche Arbeit!

URL: http://www.atelierlandhaus.ch | http://www.opak.cc | http://www.baltz.ch

März 2016 Design von Johnson / Kingston | www.johnsonkingston.ch

Auf diese Arbeit ist der Bewegungsmelder besonder stolz: Ivan Weiss und Michael Kryenbühl aka Johnson / Kingston sind zwei Kreativköpfe sondergleichen. Uns schmettern sie unverfroren gleich das erste GIF an die (Webseite-)Wand hin. Nehmen wir natürlich dankend an. Die zwei aus Bern und Luzern arbeiten als Grafiker-Duo und haben bereits Ausgezeichnetes und Eindrückliches in ihrem Portfolio. Und um das aktuelle März-Design in ihrem Worten zu beschreiben (bzw. ein Exemplar ihrer Online-Zitate-Sammlung zu benutzen), hier folgendes von Richard Serra: «Black is not a color but rather a material that contains weight and responds to the laws of gravity.». Danke, Johnson / Kingston!

März 2016 Spezial Design – Bonsoir Jubiläum von 7 Jahre Club Bonsoir-Jubiläum

Wie feiert man ein siebenjähriges Jubiläum? Genau, man feiert sieben Tage lang. Der Bewegungsmelder gratuliert dem Club Bonsoir für über eine halbe Dekade Veranstaltungen und dem weiterhin vorhandenen Mut zum kreativen Feiern. Cheers! Auf sieben bewegte Jahre, auf die kommenden sieben Tage Jubiläumsprogramm und mindestens 7 weitere Jahre Club Bonsoir.

Februar 2016 Design von Jan Holger Engberg / janholgerengberg.com

Fotograf Jan Holger Engberg ist ein leidenschaftlicher Konzertfoto-Knipser. Stets in der Stadt unterwegs und immer an einem guten Anlass anzutreffen, liefert er uns nun für den grauen Februar eines seiner vielen Müsterchen. Auf dem Bild zu sehen: Die Bieler Band Death By Chocolate an ihrer ausverkauften Dachstock-Plattentaufe vom 10. Oktober 2014. Mehr Bilder des Fotografen Jan Holger Engberg gibt es hier zu sehen. Wir danken für diesen passenden Konzert-Moment und geniessen einen gestylten Februar. Die BM-Webseite macht eine gute Falle so, merci Jan!

Januar 2016 Design von Mansing Tang / Format M

Das neue Jahr beginnt bunt, sehr bunt: Mansing Tang von Format M verleiht uns fürs 2016 einen neuen, frischen Anstrich. Sehr schön, danke! Die Schweizer Grafikerin mit asiatischen Wurzeln zaubert in ihrem Atelier im Gurtenbühl neben diesem tollen BM-Design viele andere ideenreiche Arbeiten aus dem Grafikhut, organisiert zudem den beliebten Design-Märit Château Viktoria mit. Ach ja, und liebt Schokolade. Seehr. Wir freuen uns deine Arbeit als Januar-Design präsentieren zu dürfen. Danke, Mansing Tang.

Dezember 2015 Design von Fabia Widmann / fotoloca.de

Passend zu Weihnachten reichte Fotografin Fabia Widmann dieses hübsche Design ein. Ihr Freude an Fotografie lebt sie intensiv aus, auch Web- und Bookletdesign gehören zu ihrem Tätigkeitsfeld dazu. Wir freuen uns über die weihnachtliche Stimmung auf unserer Webseite und danken für die eingereichte Arbeit. Danke, Fabia!

November 2015 Design von Benjamin Böhlen / 1000wuensche1traum.tumblr.com

Der Velotüftler und Fotograf Benjamin Böhlen liefert mit seinem November-BM Design eine kleine Collage seiner Konzertfotos der letzten Jahre. Ein leichtes Faible für Schwarzweiss-Fotografie ist bei einem Besuch seines Foto-Blogs gut erkennbar. Wir freuen uns mit diesem BM Design nun erstmals eine Foto-Arbeit präsentieren zu können. Merci, Beni.

Oktober 2015 Design von Gina Draws / ginadraws.ch

Die Redaktion konnte sich ab ihrer Einreichung kaum einkriegen. Was für eine! Hasen so weit das Auge reicht. Hier ein Hase, da ein Hase. Lustig! Die Künstlerin Gina Draws findet Tiere zeichnen anscheinend ganz toll, den Geruch von Tokyo und italienisches Radio gehören auch zu ihrer „I Like“-Liste dazu. Wir freuen uns, bringst du uns im kühlen Oktober diese Hoppler in die Bude. Wer noch andere ihrer Zeichnungen bestaunen möchte, dem empfiehlt sich ein Besuch auf ihrer chic’en Webseite. Danke, Gina!

September 2015 Design von Rodja Galli (ro*) / a259.ch

Als wir ihn mit unserer Anfrage überfielen, zögerte er nicht lange, um uns dieses Prachtstück zurecht zu schnitzen. Rodja Galli (ro*), der Mann aus dem Atelier 259, zeigt uns immer wieder mit seinen Illustrationen, Designs und Kunstwerken, wieso seine Arbeiten stets gefragt sind. Pendelt zwischen Bern und Luzern und scheut auch nicht, dann und wann uns mit einem kritischen Feedback zur BM-Webseite zu beschenken.

Juli 2015 BM-Design von Stirling Tschan / Glunz.ch

Ihm haben wir einiges zu verdanken, ohne ihn würde das neue Bewegungsmelder-Zuhause ganz anders aussehen. Wir sprechen ihn nur noch als „Der Zauberer“ an, sein gebürtiger Name lautet Stirling Tschan. Der Mann von Glunz GmbH Web & Design hat sich nach dem erfolgreichen Release der neuen BM-Webseite am 06. Juni 2015 nicht etwa in Rente abgesetzt und sich auf und davon gemacht, nein, er lieferte im Juli bereits einen Beitrag zum Webseite-Design. Auf dass er noch lange uns immer wieder verzaubert.

Juni 2015 BM-Design von Niele Piazzoli / Glunz.ch

Ehre, wem Ehre gebührt. Der Mann von Glunz GmbH Web & Design, Niele Piazzoli, packte die Chance, als das erste BM-Design intern ausgeschrieben wurde. Der Webdesigner war bei der Entstehung der Webseite eine Quelle an Ideen und Motivationsnachschub. Da er stehts auch nach der nächsten Party Ausschau hält, liefern wir auch ihm gerne die neusten Ausgehtipps stets so schnell wie möglich ins Haus. Niele, danke für dieses erste BM-Design!